Hier sind häufige Fehler und Missverständnisse:
Fehler: Viele glauben, dass jeder Schaden am Glas einen Austausch erfordert.
Korrektur: Kleinere Steinschläge, insbesondere außerhalb des Sichtfelds des Fahrers, können oft repariert werden. Ein Austausch ist nur notwendig, wenn der Schaden strukturelle Probleme verursacht oder sich im Sichtfeld befindet.
Fehler: Es herrscht oft die Meinung, dass jede Versicherung alle Glasschäden abdeckt.
Korrektur: Teilkaskoversicherung übernimmt in der Regel Glasschäden, oft sogar ohne Selbstbeteiligung. Vollkasko schließt dies ebenfalls ein, aber die Bedingungen können unterschiedlich sein. Eine genaue Prüfung der Police ist wichtig.
Fehler: Viele schieben die Reparatur eines kleinen Steinschlags hinaus, da sie ihn für unproblematisch halten.
Korrektur: Ein Steinschlag kann sich schnell zu einem Riss ausweiten, insbesondere durch Temperaturwechsel oder Erschütterungen. Schnelle Reparatur ist kostengünstiger und sicherer.
Fehler: Der Einsatz von DIY-Reparaturkits wird oft als kostengünstige Lösung gesehen.
Korrektur: Unsachgemäße Reparaturen können die Stabilität der Scheibe gefährden. Fachmännische Reparaturen sind oft von der Versicherung abgedeckt und gewährleisten Sicherheit.
Fehler: Viele wissen nicht, dass nach dem Austausch der Windschutzscheibe Assistenzsysteme wie Kamera oder Sensoren neu kalibriert werden müssen.
Korrektur: Moderne Fahrzeuge erfordern nach einem Austausch die Kalibrierung, um sicherzustellen, dass Systeme wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent korrekt funktionieren.
Fehler: Einige Fahrzeughalter sind sich nicht bewusst, dass auf Reparaturen oder Austausch oft eine Garantie besteht.
Korrektur: Seriöse Werkstätten bieten Garantie auf ihre Arbeiten, die oft auch Materialfehler abdeckt.
Fehler: Um Kosten zu sparen, wird manchmal minderwertiges Glas verwendet.
Korrektur: Nur hochwertiges Glas, das den OEM-Standards entspricht, sollte verbaut werden, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Fehler: Viele glauben, dass Schäden am Autoglas nur durch Steinschläge verursacht werden.
Korrektur: Schäden können auch durch Materialermüdung, schlechte Montage, extreme Temperaturunterschiede oder Spannungen entstehen.
Fehler: Schlierenbildung wird oft auf die Scheibenwischer geschoben, statt die Glasoberfläche zu überprüfen.
Korrektur: Regelmäßige Reinigung mit speziellem Glasreiniger verhindert Ablagerungen, die die Sicht beeinträchtigen.